Mit 160 mm Federweg an der Gabel ist das Switchblade Pro ein waschechtes Enduro. Der DW-Link-Hinterbau spendiert zwar deutlich weniger Federweg als die Gabel, arbeitet dafür aber erstklassig. Der moderate 65,2 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Enduros nimmt man eine moderate Haltung ein. Beim Rahmen geht Pivot all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Enduros über 8000 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Ein Ass hat das Pivot Fully aber noch im Ärmel: Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Pivot hochwertigere Laufräder. Mit 10 Jahren fällt die Garantie üppig aus. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Enduro von Pivot fällt klein aus.