 Mit 160 mm Federweg an der Gabel ist das Switchblade Ride ein waschechtes Enduro. Der DW-Link-Hinterbau spendiert zwar deutlich weniger Federweg als die Gabel, arbeitet dafür aber erstklassig. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Pivot Switchblade Ride nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Pivot Switchblade Ride. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Pivot alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Im Preisbereich unter 8000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Mit 10 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.
  				  
					Mit 160 mm Federweg an der Gabel ist das Switchblade Ride ein waschechtes Enduro. Der DW-Link-Hinterbau spendiert zwar deutlich weniger Federweg als die Gabel, arbeitet dafür aber erstklassig. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Pivot Switchblade Ride nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Pivot Switchblade Ride. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Pivot alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Im Preisbereich unter 8000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Mit 10 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.