... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.




Eine markante, eigenständige Optik muss nicht immer teuer sein. Das beweist Radon mit seinem All Mountain eindrucksvoll. Auf der Waage gibt das All Mountain von Radon mit 14,2 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis unter 4500 Euro sind schwerer. Bei der Geometrie trifft das Radon Fully genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Bergab muss das All Mountain von Radon die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Bei der Schaltung verbaut Radon nur absolut hochwertige Komponenten. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.



