Rose THRILL HILL 3 im Test

Rose THRILL HILL 3 im Test

Rose THRILL HILL 3 im Test

Preis: 3699 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Gesamtpaket
  • Kletterass
  • top Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 11,8 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rose THRILL HILL 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3699 € teuren Rose THRILL HILL 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
593
602
611
-
Reach
-
-
410
430
458
480
-
Oberrohrlänge
-
-
574
594
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
422
450
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
331
331
331
331
-
Kettenstrebenlänge
-
-
439
439
439
439
-
Radstand
-
-
1109
1129
1161
1187
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen THRILL HILL, Carbon, Boost, Pressfit 30, approx. 1800g Matt Black/Piano Black M
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Select, 29", 120mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SID LUXE SELECT+ RLR, SOLO AIR 1 TOKEN schwarz 190mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT, SL-M8100, 12-fach
  • Schaltwerk Shimano XT, RD-M8100, XT, SGS, 12-fach
  • Kurbel Shimano Deore XT, M8100, 12-fach, 32T, 175mm
  • Kassette Shimano SLX, CS-M7100-12, 12-fach, 10-51
  • Kette Shimano SLX, CN-M7100, 12-fach mit Quick-Link, 122gl.
  • Bremsen Shimano Deore XT, BL-M8100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz vorne: DT Swiss XR 1700 Spline, 15/110mm, 29", hinten: DT Swiss XR 1700 Spline, 12/148mm Boost, 29"
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray Evo, Super Ground, TLE, Addix SpeedGrip, schwarz 29x2,25
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Evo, Super Ground, TL-Easy, Addix Speed, schwarz 29x2,25
  • Sattel Rose Edition by Selle Italia, schwarz
  • Sattelstütze e*thirteen, Vario Infinite Dropper Post, inkl. Compact Remote, stealth black, Aluminium 31,6mm/430-460mm/120-150mm Hub (150mm voreingestellt)
  • Vorbau Reverse LEAD, Ø31,8, schwarz 75mm
  • Lenker Reverse, H-Bar, 740mm, schwarz Ø31,8mm
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Rose THRILL HILL 3

Ludwig Döhl Mit Teleskopstütze und 120 mm an der Gabel will das THRILL HILL 3 knackige Trails auf langen Touren versüßen. Das Gewicht eines Bikes ist ein zentraler Faktor für den Fahrspaß im Gelände. Mit 11,8 kg zählt das Downcountry-Bike von Rose zu den leichtesten Downcountry-Bikes auf dem Markt. Da kommt im Singletrail richtig Freude auf. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Rose nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das THRILL HILL 3 hat eine sportliche Sitzposition. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Rose einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Rose THRILL HILL 3 eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Downcountry-Bikes im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Dennoch gibt es ein Killer-Argument: Bergauf zieht das Rose Fully mit seinen 510 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Downcountry-Bike-Konkurrenz davon. Rose gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.