Das Genius war immer eines der Innovativsten Bikes auf dem Markt. Diesen Anspruch verteidigt Scott auch mit der neusten Genius Generation. Der innenliegende Dämpfer und die versteckten Züge prägen nicht nur das Design, sondern haben auch konstruktive Vorteile. Die patentierte Bauweise schütz den Dämpfer vor Dreck und bringt vor allem die Attribute Leichtbau und Steifigkeit unter einem Hut. Die großen Hinterbaulager mit ihrer breiten Abstützung reduzieren zudem den Wartungsaufwand des Fullys. 12,8 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Enduros. Im Gelände beschleunigt das Enduro GENIUS 900 ULTIMATE deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Vor allem im extrem steilen Gelände kommt einem das laufruhige Handling extrem entgegen. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Scott einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Enduro von Scott nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Bergauf zieht das Enduro GENIUS 900 ULTIMATE mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Enduro-Konkurrenz davon. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.