Specialized STUMPJUMPER 15 COMP im Test

Specialized STUMPJUMPER 15 COMP im Test

Preis: 6500 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 145 mm
Modelljahr: 2024
  • mitwachsende Kettenstreben
  • mitwachsende Laufradgrößen
  • Klassiker
  • fährt exzellent bergab
  • 25 Jahre Garantie
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized STUMPJUMPER 15 COMP im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6500 € teuren Specialized STUMPJUMPER 15 COMP.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S1
S2
S3
S4
S5
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
29
Stack
-
608
618
627
640
654
667
Reach
-
400
425
450
475
500
530
Oberrohrlänge
-
541
573
595
624
647
677
Sitzrohrlänge
-
385
385
405
425
445
465
Sitzwinkel
-
78
77
77
76,5
76,5
76,5
Steuerrohrlänge
-
95
100
110
125
140
155
Lenkwinkel
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
41
38
38
38
38
38
Tretlagerhöhe (absolut)
-
334
337
337
337
337
337
Kettenstrebenlänge
-
430
432
435
435
445
445
Radstand
-
1149
1181
1213
1244
1285
1322
Überstandshöhe
-
738
751
745
745
745
751
Ausstattung
  • Rahmen FACT 11m carbon chassis and rear-end, Trail Geometry, SWAT™ Door integration, head tube angle adjustment, threaded BB, internal brake and dropper cable routing, 12x148mm dropouts, sealed cartridge bearing pivots, SRAM UDH compatible, 145mm of travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FLOAT 36 Rhythm, GRIP damper, two position Sweep adjustment, 15x110mm QR axle, 44mm offset, S1:140mm of travel, S2-S6:150mm of travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT Performance with Specialized GENIE Shock Tech, Ride Dynamics Trail Tune, 2-position lever w/ LSR adjustment, S1:210x52.5mm, S2-S6:210x55mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Controller
  • Schaltwerk SRAM S1000 Eagle Transmission Derailleur
  • Kurbel SRAM S1000 Crankset, 32T ring, Integrated Guard, 55mm Chainline, S1-S3:165mm, S4-S6: 170mm
  • Kassette SRAM XS-1270 Transmission Cassette, 12spd, 10-52t
  • Kette SRAM GX Eagle Transmission Flattop Chain
  • Bremsen SRAM Maven Bronze, 4-piston caliper
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Specialized, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready, Front: 29, Rear: S1-S2: 27.5, S3- S6: 29
  • Vorderradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 28h
  • Hinterradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h
  • Vorderreifen #REF!
  • Hinterreifen Eliminator, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T7 compound, S1-S2: 27.5x2.3, S3- S6: 29x2.3“
  • Sattel X-Fusion Manic, infinite adjustable, two-bolt head, bottom mount cable routing, remote SLR LE lever, 34.9, S1: 125mm, S2: 150mm, S3: 170mm, S4-S6: 190mm
  • Sattelstütze Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails, S1-S2: 155mm, S3-S6: 143mm
  • Vorbau Alloy Trail Stem, 35mm bar bore
  • Lenker Specialized, 6000 series alloy, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep. S1-S2: 780 width, 20mm rise; S3-S4: 800 width, 30mm rise; S5-S6: 800 width, 40mm rise
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Specialized STUMPJUMPER 15 COMP

Ludwig Döhl Kein Mountainbike hat den Sport mehr geprägt als das Stumpjumper. Die Amerikaner von Specialized wissen das und haben sich deshalb mit dem neuen STUMPJUMPER COMP besonders ins Zeug gelegt. Die Integration des Staufachs im Unterrohr gehört mittlerweile zum guten Ton. Das eigens konzipierte Dämpferdesign des STUMPJUMPER COMP ist jedoch einzigartig am Markt. Man traut sich in Morgan Hill also, einen Klassiker von Grund auf neu zu überdenken. Der 64,5 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem All Mountain von Specialized viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Specialized einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Bergab punktet das Specialized STUMPJUMPER COMP mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Specialized hinter seinen Produkten steht.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Scor 2030 im Test

Scor ist der ambitionierte Versuch, eine neue Marke in einem bereits besetzten Markt zu...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Canyon E-Spectral vs. Bio-Spectral

Vor gut 10 Jahren brach die EMTB-Welle los. Die damaligen Bikes waren schwer, klobig un...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.