Es ist leicht, es hat 120 Millimeter Federweg und es wird in Deutschland gefertigt. Für Jünger der High-End-Szene ist das M2 SR LIGHTWEIGHT zweifelsohne eine Versuchung, das eigene Konto zu räumen. Mit der Gewichtsangabe von 9,8 kg versetzt Stoll die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Racebikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Stoll den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Racebike von Stoll hat eine sportliche Sitzposition. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Bergauf zieht das Stoll Fully mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Racebike-Konkurrenz davon. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.