Yeti SB115 T1 im Test

Yeti SB115 T1 im Test

Yeti SB115 T1 im Test

Preis: 7690 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2022
  • guter Hinterbau mit Switch Infinty Link
  • super Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des SB115 T1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7690 € teuren SB115 T1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
604
614
629
649
-
Reach
-
-
405
430
450
470
-
Oberrohrlänge
-
-
578
606
631
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
393
419
457
495
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
96
107
123
145
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
33
33
33
33
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
342
342
342
342
-
Kettenstrebenlänge
-
-
441
441
441
441
-
Radstand
-
-
1131
1160
1186
1214
-
Überstandshöhe
-
-
735
734
734
735
-
Ausstattung
  • Rahmen SB 120
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FACTORY 34 FIT4/130MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FACTORY FLOAT DPS
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO XT
  • Schaltwerk SHIMANO XT
  • Kurbel SHIMANO XT 30T 170MM
  • Kassette SHIMANO XT 10-51
  • Kette SHIMANO XT
  • Bremsen SHIMANO XT 4 PISTON
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Hope Fortus 30 / Hope PR07
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHF 2.5 EXO
  • Hinterreifen Maxxis Agressor 2,3 Exo
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze FOX TRANSFER 30.9MM / SM: 125MM, MD: 150MM, LG/XL: 175MM
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3 50 mm
  • Lenker YETI CARBON 35X780MM
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz CANE CREEK 40 INTEGRATED

Erfahrung mit dem Yeti SB115 T1

Yeti SB115 T1 im Test Wie alle Yeti Fullys vertraut auch das SB115 T1 auf den Switch Infinity Hinterbau mit schwimmend gelagertem Hauptdrehpunkt. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Trailbike SB115 T1 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das SB115 T1 will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Beim Rahmen geht Yeti all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Bergab muss das Trailbike SB115 T1 die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Darauf kommt es bei Trailbikes an

Sie sind extrem vielseitig und dementsprechend beliebt: Trailbikes. Aber Vorsicht, Bike...

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...