YT Jeffsy UNCAGED 13 im Test

YT Jeffsy UNCAGED 13 im Test

YT Jeffsy UNCAGED 13 im Test

Preis: 3299 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 145 mm
Modelljahr: 2024
  • Sonderedition
  • fährt exzellent bergab
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • mit 15,5 kg leider recht schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Jeffsy UNCAGED 13 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3299 € teuren YT Jeffsy UNCAGED 13.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
613
620
627
634
642
Reach
-
-
435
455
475
495
515
Oberrohrlänge
-
-
578
593
609
627
645
Sitzrohrlänge
-
-
385
410
435
460
485
Sitzwinkel
-
-
76,9
77,5
77,9
78,3
78,6
Steuerrohrlänge
-
-
100
108
116
124
132
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
33
33
33
33
33
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
343
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
437
437
Radstand
-
-
1189
1212
1236
1264
1287
Überstandshöhe
-
-
730
728
732
738
742
Ausstattung
  • Rahmen Alloy Frame V4L | 145 mm | 148 x 12 mm | YT Thru Axle I UDH
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel MARZOCCHI BOMBER Z1
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer MARZOCCHI BOMBER AIR
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX EAGLE
  • Schaltwerk SRAM GX EAGLE
  • Kurbel SRAM GX EAGLE
  • Kassette SRAM GX EAGLE 10-52T | 12-speed
  • Bremsen SRAM G2 ULTIMATE
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz CRANKBROTHERS SYNTHESIS ENDURO 2 ALLOY - SILVER OE
  • Vorderreifen MAXXIS DHF Tire Size 29“ x 2.50 WT I EXO+ Casing I 3C MaxxTerra Compound I Tubeless Ready
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II Tire Size 27.5“ x 2.40 WT I EXO+ Casing I 3C MaxxTerra Compound I Tubeless Ready
  • Sattel SDG BEL AIR 3.0
  • Sattelstütze YT POSTMAN V2
  • Vorbau RENTHAL APEX 35; 50 mm | +/-6° | Custom Silver
  • Lenker RENTHAL FATBAR 35; Width 780mm | Rise 30mm | 7° Back Sweep | 5° Up Sweep | 6061 AL | Custom Silver
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz CANE CREEK SERIES 40 | ZS44 ZS56 | High Cap | 2 Spacer 5mm

Erfahrung mit dem YT Jeffsy UNCAGED 13

Ludwig Döhl Das Jeffsy rollt normalerweise auf 29er Laufrädern. Die Jeffsy UNCAGED 13 Sonderserie kommt aber zur Abwechslung mit kleinem 27,5er-Hinterrad daher. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich YT also auf keine Experimente ein. Bei der Sitzposition will YT das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 4500 Euro etwas besser als das Jeffsy UNCAGED 13. Das stärkste Argument kommt jedoch zum Schluss: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass YT seinen Produkten viel zutraut.

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.