Der leichte, asymetrische Rahmen bildet das Herzstück des Occam SL M30. Damit erhöhren die Spanier den Ruf der Szene nach leichteren Bikes. Das Konzept des All Mountains ist ganz klar auf lange Touren mit vielen Singeltrails ausgelegt. Das Staufach im Unterrohr gehört mittlerweile zum guten Ton bei modernen Mountainbikes. Bei einem 65,5 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am All Mountain von Orbea nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das All Mountain von Orbea zur All Mountain-Benchmark unter 4500 Euro. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.