Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type im Test

Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type im Test

Preis: 4799 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799 € teuren Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S-Low
M-Low
M/L-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
595
595
600
605
618
-
Reach
-
420
450
465
480
500
-
Oberrohrlänge
-
568
598
615
631
654
-
Sitzrohrlänge
-
395
420
435
450
500
-
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
100
100
105
110
125
-
Lenkwinkel
-
66
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
36
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
338
338
338
338
338
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
-
Radstand
-
1151
1181
1198
1215
1241
-
Überstandshöhe
-
715
735
740
745
755
-
Ausstattung
  • Rahmen Fuel aluminum frame
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Pike, DebonAir-Feder, Rush RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 130 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate RCT, 185 x 50 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Eagle AXS POD
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS, T-Type
  • Kurbel SRAM GX Eagle, T-Type, DUB, 30 Z., 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM Eagle XS-1275, T-Type, 10-52 Z., 12fach
  • Kette SRAM GX Eagle, T-Type, 12fach
  • Bremsen SRAM DB 8 4-piston hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm-Steckachse
  • Vorderreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 27.5 x 2.40
  • Hinterreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 27.5 x 2.40
  • Sattel Bontrager Arvada, Streben aus CrMo-Rohr, 138 mm Breite
  • Sattelstütze TranzX JD-YSP39, 100 mm Hub, interne Zugführung, 34,9 mm
  • Vorbau Bontrager Elite, 35 mm, 0 Grad, 45 mm Länge
  • Lenker Bontrager Line, Aluminium, 35 mm, 27,5 mm Rise, 750 mm Breite
  • Lenkerbreite 750

Erfahrung mit dem Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type

Ludwig Döhl Das Top Fuel 8 GX AXS T-Type zählt mit seinen 120 mm Federweg an der Gabel zu den Downcountry-Bikes. Es versuchts sich also im Spagat zwischen Spaß in der Abfahrt und sportlicher Gangart im Anstieg. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Trek Top Fuel 8 GX AXS T-Type hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Trek alles richtig gemacht. Der Aluminium-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Mit der Schaltung erfüllt Trek nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen.

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Cannondale Scalpel 2024 Test

Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. D...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.