Mondraker CHRONO DC R im Test

Mondraker CHRONO DC R im Test

Preis: 1799 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • sehr gute Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
  • 13,9 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker CHRONO DC R im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren Mondraker CHRONO DC R.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
620
629
638
647
-
Reach
-
-
425
440
460
475
-
Oberrohrlänge
-
-
597
614
640
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
430
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
305
305
305
305
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1130
1149
1173
1192
-
Überstandshöhe
-
-
50
50
60
70
-
Ausstattung
  • Rahmen chrono DC
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon Silver RL Remote 29, 120 mm, Motion Control, Solo Air, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost-Achse, 30 mm Aluminiumstandrohre, 42 mm Offset. Einstellungen: OneLock Druckstufe mit 2-Wege-Fernbedienung (Open/Lock), Zugstufe, Luftvorspannung
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Trigger SX Eagle, 12-Gang, X-Actuation 1:1
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-fach, X-Actuation 1:1
  • Kurbel SRAM SX Eagle, Boost, DUB-Achse, Direct Mount Kettenblatt, Größe S: 170 mm, Größe M: 175 mm, Größe L: 175 mm, Größe XL: 175 mm, Kettenlinie 52
  • Kassette SRAM PG-1210, 11-50Z, 12-Gang
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-Gang, Powerlock
  • Bremsen SRAM Level, zweiteiliger Bremssattel, einteilige 180 mm IS 6-Loch Centerline-Bremsscheibe, organischer Bremsbelag mit Rückplatte aus Stahl
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Mavic CrossRide 29, 30 mm Innenbreite, gemuffte Felge, Hookless, Tubeless Ready, 28 Speichen
  • Vorderreifen Maxxis Ardent 29 x 2,40, Dual-Gummimischung, EXO, Tubeless Ready, 60 TPI, Faltwulst
  • Hinterreifen Maxxis Ardent 29 x 2,40, Dual-Gummimischung, EXO, Tubeless Ready, 60 TPI, Faltwulst
  • Sattel Mondraker MDK-Serie, SRX, Stahlstrebe
  • Sattelstütze ONOFF Pija Teleskopstütze, interne Zugverlegung, Durchmesser 31,6 mm, 1 Remote-Hebel, Größe S: 405 x 95-125 mm, Größe M: 405 x 95-125 mm, Größe L: 458 x 120-150 mm, Größe XL: 458 x 120-150 mm
  • Vorbau ONOFF Sulfur, 6061-T6 Aluminium, 31,8 mm Lenkerdurchmesser, Winkel: +/-7°, Länge: Größe S: 50 mm, Größe M: 50 mm, Größe L: 60 mm, Größe XL: 70 mm
  • Lenker ONOFF Sulfur 0.2, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 4,8 mm, Breite: 740 mm, 9° horizontale Kröpfung/Backsweep, 0° vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8 mm Lenkerdurchmesser
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ONOFF Saturn, konifiziert für 1-1/8" bis 1-1/2" Steuerrohr, gedichtete ACB-Lager, oben 41 x 30,2 x 7 x 45° x 45°, unten 51,9 x 40 x 8 x 45° x 45°

Erfahrung mit dem Mondraker CHRONO DC R

Ludwig Döhl Bezahlbar und 120 mm Federweg . Das CHRONO DC R ist das Hardtail, auf das viele Menschen warten. Und natürlich kommt der Style bei den Spaniern von Mondraker nicht zu kurz. Ein erster Blick macht Lust auf mehr. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Mondraker nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das CHRONO DC R will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 2000 Euro zählt das Downcountry-Bike von Mondraker zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.