Pinarello Dogma XC im Test

Pinarello Dogma XC im Test

Preis: 13500 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,45 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • Bike vom Olympiasieger
  • asymetrischer Hinterbau
  • ästhetisches Design
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • kletterstark
  • sehr leicht: 10,45 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Pinarello Dogma XC im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 13500 € teuren Pinarello Dogma XC.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584,9
589,5
605,8
619,7
-
Reach
-
-
427
455
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
578
608
639
669
-
Sitzrohrlänge
-
-
405
440
475
510
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,45
75,3
75,17
-
Steuerrohrlänge
-
-
85
90
105
120
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
46
46
46
46
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
323
323
323
323
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1123
1153
1179
1209
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen TORAY M40J, UNIQUE BOTTOM BRACKET AREA, FLEX STAYS, SPLIT REAR TRIANGLE, KINEMATICS, ADJUSTABLE TRAVEL, ASYMMETRY, COCKPIT
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 32 FACTORY SC KASHIMA 100MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT SL FACTORY KASHIMA 190X45
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM XX SL EAGLE
  • Kurbel SRAM XX SL EAGLE
  • Kassette SRAM XX SL EAGLE
  • Kette SRAM XX SL EAGLE
  • Bremsen SHIMANO XTR
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz DT XRC 1200 SPLINE
  • Vorderreifen MAXXIS TIRE REKON RACE 29.5X2.25 EXO TR 120TPI
  • Hinterreifen MAXXIS TIRE REKON RACE 29.5X2.25 EXO TR 120TPI
  • Sattel LYNX 2.0 XC
  • Sattelstütze FOX TRANSFER SL KASHIMA D30.9MM DROP 100MM
  • Lenker TALON ULTRA XC
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Pinarello Dogma XC

Ludwig Döhl Das Dogma XC ist das Bike, mit dem Tom Pidcock den Mountainbike-Worldcup 2024 schon ordentlich gerockt hat. Mit der Gewichtsangabe von 10,45 kg versetzt Pinarello die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Racebikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Racebike von Pinarello hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Beim Carbon-Rahmen hat Pinarello nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Das Racebike von Pinarello hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Bergab punktet das Pinarello Fully mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Achtung bei der Größenwahl: Das Pinarello Dogma XC fällt groß aus.

Canyon Lux Worldcup im Test

Während die komplette Konkurrenz ihre Racefullys auf 120 mm aufbohrt, bleibt Canyon sei...

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Grand Canyon Young Hero 24 Zoll im Test

Mountainbikes & Kinder – diese Kombination hat in den letzten Jahren geboomt. Doch...

Scott Scale RC 2023 im ersten Test

Das brandneue Scott Scale untermauert mit seinen 24 Modellvarianten eine These eindeuti...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.