Merida BIG.NINE 600 im Test

Merida BIG.NINE 600 im Test

Merida BIG.NINE 600 im Test

Preis: 1399 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • super leichter Carbon Rahmen
  • gute Preis/Leistung
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BIG.NINE 600 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1399 € teuren BIG.NINE 600.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
617
622
631
645
664
Reach
-
-
402
421
438
454
468
Oberrohrlänge
-
-
585
605
625
645
665
Sitzrohrlänge
-
-
380
444
483
532
584
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
145
Lenkwinkel
-
-
70
70
70
70
70
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
433
433
Radstand
-
-
1080
1101
1121
1142
1163
Überstandshöhe
-
-
681
744
778
819
842
Ausstattung
  • Rahmen BIG.NINE LITE, 148x12mm axle standard, BB92 bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Manitou Markhor Comp; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore; 12 s
  • Schaltwerk Shimano XT; 12 s
  • Kurbel KURBEL Shimano Deore M6100, 32 teeth
  • Kassette Shimano Deore; 12 s; 10-51
  • Kette KETTE KMC X12
  • Bremsen Shimano Deore M6100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Merida Expert CC
  • Vorderradnabe Shimano HB MT400
  • Hinterradnabe Shimano MT410-B
  • Vorderreifen Maxxis Ikon ; Wire Bead (not foldable); 2,2
  • Hinterreifen Maxxis Ikon ; Wire Bead (not foldable); 2,2
  • Sattel MERIDA COMP CC
  • Sattelstütze MERIDA COMP CC , material: aluminium, 0mm setback
  • Vorbau  MERIDA EXPERT CC
  • Lenker  MERIDA EXPERT CC, 720
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz STEUERSATZ MERIDA M2331

Erfahrung mit dem Merida BIG.NINE 600

Merida BIG.NINE 600 im Test Das BIG.NINE 600 ist ein Racebike mit extrem starken vorwärts Drang. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Merida nicht die Finger und haucht seinem Racebike ein ausgewogenes Handling ein. Im Sattel des Racebikes nimmt man eine angenehme Haltung ein. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Hardtail-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Die Hälfte des Fahrwerks lässt sich mit einem Hebel vom Lenker aus blockieren. Für 1399 Euro bekommt man mit dem Merida Racebike mehr Bike als bei den meisten anderen Modellen in der selben Preisklasse. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Merida hinter seinen Produkten steht.

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...