BMC Twostroke 01 FIVE im Test

BMC Twostroke 01 FIVE im Test

BMC Twostroke 01 FIVE im Test

Preis: 2199 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • super moderne Geometrie
  • top Geometrie
  • fährt exzellent bergab
  • kletterstark
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BMC Twostroke 01 FIVE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren BMC Twostroke 01 FIVE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
588
598
608
623
-
Reach
-
-
423
445
465
485
-
Oberrohrlänge
-
-
597
618
638
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
87
94
106
123
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1113
1135
1161
1185
-
Überstandshöhe
-
-
725
730
735
750
-
Ausstattung
  • Rahmen Twostroke 01 Premium Carbon with Tuned Compliance Concept XC, Fully Guided Internal Cable Routing, PF92 Bottom Bracket, Post Mount Disc, 12x148mm Boost Thru-Axle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rockshox Judy TK R
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO Deore 12 spd
  • Schaltwerk SHIMANO Deore 12 spd
  • Kurbel SHIMANO FC-MT510 32T
  • Kassette SHIMANO Deore 12 spd 10-51T
  • Kette SHIMANO Deore 12 spd
  • Bremsen SHIMANO BR-MT200 / SHIMANO SM-RT30 Rotors (160/160 S-M, 180/160 L-XL)
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen SHL28OS, 25mm Inner Width
  • Vorderradnabe SHIMANO MT400 / MT410
  • Hinterradnabe SHIMANO MT400 / MT410
  • Vorderreifen Vittoria Barzo 2.25
  • Hinterreifen Vittoria Barzo 2.25
  • Sattel Fizik Antares R7
  • Sattelstütze BMC MSP03 - 27,2 mm - 0mm Offset (D-Shaped Insert)
  • Vorbau Forged 6061 Alloy
  • Lenker BMC MFB02 Alloy 750mm
  • Lenkerbreite 750

Erfahrung mit dem BMC Twostroke 01 FIVE

Ludwig Döhl Ein minimalen Elastomer Puffer im Heck soll den Komfort des Twostroke 01 FIVE gegenüber herkömmlichen Hardtails erhöhen. Der moderate 67 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Betrachtet man die Schaltgruppe isoliert vom Rest des Bikes muss man sagen, dass andere Hersteller im Preisbereich unter 3000 Euro hochwertigere Komponenten verbauen. Ein Argument darf man auf keinen Fall unter den Teppich kehren: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem im Downhill für nach oben gezogene Mundwinkel. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg. Achtung bei der Größenwahl: Das BMC Hardtail fällt groß aus.

Das Cervelo ZFS-5

Die Kanadier von Cervelo trauten sich beim MTB Worldcup in Nove Mesto erstmals mit ihre...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Specialized Epic World Cup im Test

Mit dem Specialized Epic Worldcup wurde in Morgen Hill ein Zwitter zwischen Racefully u...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.