... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.




Die Schweizer von Bold haben es erstmals geschafft den Dämpfer sinnvoll und elegant im Inneren des Rahmens zu verstecken. Und natürlich hat auch das LINKIN 150 ULTIMATE die patentierte Hinterbau-Technologie. Auf der Waage gibt das Bold mit 13 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis über 8000 Euro sind schwerer. Die Kombination aus 64,2 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das LINKIN 150 ULTIMATE auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Beim Rahmen geht Bold all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Bergab punktet das LINKIN 150 ULTIMATE mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. 


