Matthieu van der Poel fährt es. Andi Seewald fährt es. Luca Schwarzbauer fährt es. Blickt man auf die Erfolge im Rennsport, kann man durchaus behaupten, dass das Lux World Cup 7 zu den schnellsten Bikes der Welt gehört. Neben dem Talent der Profis ist das mit Sicherheit auch der messerscharfen Ausrichtung des Bikes auf den Rennsport geschuldet. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Canyon Lux World Cup 7 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Wenn du Strava-KOMs bergauf jagen willst, ist das Lux World Cup 7 wahrscheinlich nicht das richtige Bike für dich. Ein Wermutstropfen, wenn man den Blick auf die Konkurrenz wirft. Alles in allem wirst du in der Racebike-Kategorie unter 4500 Euro kaum ein besseres Gesamtpaket aus Austattung und Geometrie finden. Mit 6 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Racebike von Canyon fällt groß aus.