Matthieu van der Poel fährt es. Andi Seewald fährt es. Luca Schwarzbauer fährt es. Blickt man auf die Erfolge im Rennsport, kann man durchaus behaupten, dass das Lux World Cup 7 zu den schnellsten Bikes der Welt gehört. Neben dem Talent der Profis ist das mit Sicherheit auch der messerscharfen Ausrichtung des Bikes auf den Rennsport geschuldet. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Lux World Cup 7 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Canyon alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Im Anstieg kommt das Racebike von Canyon ins Schwitzen. Andere Bikes unter 4500 Euro klettern besser. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das Racebike von Canyon zu den besten Modellen in der Racebike-Kategorie. Lobenswert: 6 Jahre Garantie auf den Rahmen! Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Canyon Lux World Cup 7 fällt groß aus.