Corratec Revolution iLink Pro im Test

Corratec Revolution iLink Pro im Test

Corratec Revolution iLink Pro im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • super Rahmen
  • hochwertige Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Corratec Revolution iLink Pro im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Corratec Revolution iLink Pro.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Corratec Revolution iLink +
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rockshox SID RL 29" Boost +
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rockshox Deluxe Select+
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT
  • Schaltwerk Shimano DEORE XT 12S
  • Kurbel Shimano Deore XT +
  • Kassette Shimano DEORE SLX 12S +
  • Bremsen Shimano Deore XT front +
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen DT Swiss H 1900 SPLINE +
  • Vorderreifen Schwalbe Hans Dampf +
  • Hinterreifen Schwalbe Hans Dampf +
  • Sattel Selle Italia Model X
  • Sattelstütze Kindshock RAGEi +
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar +
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Corratec Revolution iLink Pro

Ludwig Döhl Die Bayern von Corratec legen mit dem Revolution iLink Pro ein stimmiges Konzept für Tourenfahrer auf. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Corratec Fully nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Bergab muss das Revolution iLink Pro die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Dafür hat das Corratec hochwertigere Laufräder als die Konkurrenz mit vergleichbaren Preisen. Die Garantie von 6 Jahren beweist, dass Corratec seinen Produkten viel zutraut.

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.