Die Kanadier von Forbidden konstruieren Bikes nach genau einem Ziel. Maximale Bergabperformance. Und so kommt es, dass selbst das Druid GX FX Mullet mit 150 mm Federweg an der Gabel einen High-Pivot-Hinterbau spendiert bekommt, den man sonst nur von reinrassigen Enduros kennt. Der hohe Hauptdrehpunkt lässt das Hinterrad beim Einferdern erst mal nach hinten ausweichen, was die Charakteristik, trotz straff bemessenen 130 Millimeter Federweg im Heck, auch im ruppigen Gelände besonders smooth machen soll. Die Kombination aus 65 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Druid GX FX Mullet auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Bei der Sitzposition will Forbidden das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Beim Carbon-Rahmen hat Forbidden nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Im Preisbereich über 8000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das All Mountain von Forbidden. Eines sollte man dennoch nicht vergessen: Die Geometrie ist das Herzstück eines Mountainbikes. Forbidden beweist hier für 8599 Euro mehr Herzblut als die Konkurrenz derselben Preisklasse.