Der Modellname lässt 140 Millimeter Federweg an der Gabel vermuten. Doch damit fahren die Taiwanesen von Merida ein Täuschmanöver. Denn das ONE-FORTY 500 ist an der Gabel mit üppigen 150 mm ausgestattet und damit auch für Ausflüge ins alpine Gelände gewappnet. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Merida Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere All Mountains unter 4500 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Schwere Fahrer über 85 Kilo dürfte das tendenziell hohe Komplettgewicht von 16,49 kg nicht übermäßig stören. Für leichtere Fahrer könnte das ein störender Faktor sein. Dafür gibt es bei der Konkurrenz für 3199 Euro meist Geometrien mit weniger Spaßpotential. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Merida die Messlatte hoch! Achtung bei der Größenwahl: Das Merida ONE-FORTY 500 fällt groß aus.