Mondraker F-PODIUM R im Test

Mondraker F-PODIUM R im Test

Mondraker F-PODIUM R im Test

Preis: 5999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2025
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • kletterstark
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker F-PODIUM R im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5999 € teuren Mondraker F-PODIUM R.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
595
595
608
622
-
Reach
-
-
430
455
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
576
601
629
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
90
105
120
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
335
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1152
1177
1208
1239
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen F-podium 29
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Base 3P Remote 29, 120 mm, DebonAir, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost-Achse, 35 mm konische Aluminiumstandrohre, 44 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox SID Luxe 3P Remote in Pull DebonAir, 165 x 45 mm. Einstellungen: 3-Wege-Fernbedienung, Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung. Trunnion-Aufnahme oben, untere Buchsen: 30 x 8 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Bridge
  • Schaltwerk SRAM 1000 Eagle T-Type, Boost
  • Kurbel SRAM 1000 Eagle T-Type, Boost, DUB-Achse, Direct Mount Kettenblatt, Größe S: 170 mm, Größe M: 170 mm, Größe L: 175 mm, Größe XL: 175 mm, Kettenlinie 55
  • Kassette SRAM XS-1270, 10-52Z, T-Type, 12-Gang
  • Kette SRAM GX Eagle T-Type, 12-Gang, Powerlock
  • Bremsen SRAM Level Bronze 4P Stealth, zweiteiliger Bremssattel, einteilige 180 mm IS 6-Loch Centerline-Bremsscheibe
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Mavic CrossMax 29, 25 mm Innenbreite, geschweißte Felge, Hookless, Tubeless Ready, 24 Speichen
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29 x 2,35, EXO Protection, Tubeless Ready, 120 TPI, Faltwulst
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29 x 2,35, EXO Protection, Tubeless Ready, 120 TPI, Faltwulst
  • Sattel Fizik Vento Argo X5
  • Sattelstütze ONOFF Pija Teleskopstütze, interne Zugverlegung, Durchmesser 31,6 mm, 2-BY Remote-Hebel mit Lager, Größe S: 140-115 mm (388-235 mm), Größe M: 160-135 mm (428-255 mm), Größe L: 180-155 mm (468-275 mm), Größe XL: 210-185 mm (528-305 mm)
  • Vorbau ONOFF S3 6061-T6 Aluminium, 31,8 mm Lenkerdurchmesser, Winkel: -7°, Länge: Größe S: 50 mm, Größe M: 50 mm, Größe L: 60 mm, Größe XL: 70 mm
  • Lenker ONOFF S3 6061 0.2, Erhöhung: 5 mm, Breite: 760 mm, 8° horizontale Kröpfung/Backsweep, 4° vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8 mm Lenkerdurchmesser
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros Custom IS52/ZS56, 1-1/8", 1,5" Steuerrohr, innen verlegte Leitungen und Züge, Verschlussstopfen mit Blocklock

Erfahrung mit dem Mondraker F-PODIUM R

Ludwig Döhl Die Spanier von Mondraker folgen dem Trend, den Scott und Orbea kreiert haben und verabschieden sich von ihrer Racefully Plattform mit 100 Millimeter Federweg. Das F-PODIUM R rollt ab 2024 mit 120 mm über die Rennstrecken oder Trails dieser Welt. Im Heck stehen 110 Millimeter Knautschzone zur Verfügung. Auch wenn die Hinterbauanlenkung für das Zero Suspension Design komplett überarbeitet wurde, bleibt das F-PODIUM R eines der ästehtischsten Downcountry-Bikes auf dem Markt.  Beim Fahrverhalten verbrennt sich Mondraker nicht die Finger und haucht seinem Downcountry-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Mondraker F-PODIUM R sitzen. Beim Rahmen geht Mondraker all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Das Downcountry-Bike von Mondraker hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! In der Downcountry-Bike-Kategorie wirst du unter 5999 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Mondraker fällt groß aus.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.