Orbea ALMA M30 im Test

Orbea ALMA M30 im Test

Preis: 2599 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • wird in Spanien Lackiert
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • kletterstark
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Orbea ALMA M30 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2599 € teuren Orbea ALMA M30.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
602
612
625
-
Reach
-
-
395
426
448
474
-
Oberrohrlänge
-
-
559
593
618
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
445
483
533
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
61
61
61
61
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
309
309
309
309
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1083
1118
1144
1175
-
Überstandshöhe
-
-
693
729
749
819
-
Ausstattung
  • Rahmen Orbea Alma Carbon OMR, Boost 12x148, PF BB, Internal cable routing.
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID SL RL remote Q15X110 Boost DebonAir 100mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100 I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus
  • Kurbel Shimano MT611 32t
  • Kassette Shimano CS-M7100 10-51t 12-Speed
  • Kette Shimano M6100
  • Bremsen Shimano M6100 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Alloy, Tubeless, 25c, 32H
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 2.35" 120 TPI Exo TLR
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 2.35" 120 TPI Exo TLR
  • Sattel Selle Italia Model X FecAlloy Rail 145x248mm
  • Sattelstütze Alloy, forged head, 27.2mm, Setback 0
  • Vorbau Alloy forged, -7º
  • Lenker Alloy, 31.8mm, Flat, 740mm, Sweep 9
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FSA 1-1/8 - 1-1/2" Integrated

Erfahrung mit dem Orbea ALMA M30

Ludwig Döhl Ästhetisch gesehen ist das ALMA M30 eines der schönsten Hardtails der Welt. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Orbea einen sehr hochwertiges Hardtail-Chassis. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Die sportliche Ausrichtung macht das Racebike von Orbea zur Bergziege unter den Racebikes. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Das Cervelo ZFS-5

Die Kanadier von Cervelo trauten sich beim MTB Worldcup in Nove Mesto erstmals mit ihre...

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.