Die asymmetrische Bauweise des Hauptrahmens zieht die Blicke auf sich wie kaum ein anderes Modell. Damit gewinnt das OCCAM M-LTD zumindest schon mal die Optik-Wertung. Bei einem 65,5 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Orbea Fully. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Orbea alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Orbea verbaut bei einem Preis von 8999 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.