Das Blur XX SL AXS RSV ist das einzige Santa Cruz das mit dem ansonsten einheitlichen Erscheinungsbild der Fullys bricht. Denn für die Option insgesamt drei Flaschenhalter am Rahmen zu verbauen musste der Dämpfer unter das Oberrohr wandern. 10,44 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Racebikes. Im Gelände beschleunigt das Santa Cruz Fully deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Santa Cruz nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Santa Cruz hat eine sportliche Sitzposition. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Bergab muss das Santa Cruz Blur XX SL AXS RSV die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Sportler sollten jetzt dennoch die Ohren spitzen. Denn auf dem Weg zum Gipfel zieht das Santa Cruz Fully mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Racebikes davon. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Santa Cruz hinter seinen Produkten steht. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Blur XX SL AXS RSV fällt groß aus.