Diese Bike hat Nino Schurter 2021 zum Weltmeister gemacht. Das Schweizer-Doppel hat damit Geschichte geschrieben, denn noch nie zuvor wurde eine Cross Country Weltmeisterschaft mit einem Fully mit 120 Millimeter Federweg gewonnen. Der integrierte Dämpfer und der Twin-Loc Hebel zum blockieren des Fahrwerks machen das Scott zum innovativsten Bike auf dem Markt. 11,7 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Downcountry-Bikes. Im Gelände beschleunigt das Downcountry-Bike von Scott deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Downcountry-Bike von Scott hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Beim Carbon-Rahmen hat Scott nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Das SPARK RC TEAM hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Bergab punktet das Scott mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen! Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das SPARK RC TEAM fällt groß aus.