Simplon ist nicht für abfahrtslastige Bikes bekannt, aber mit dem Rapcon beweisen die Österreicher, dass sie Ingenieurstechnisch mehr als puren Leichtbau auf dem Kasten haben. Mit dem Baukastenprinzip stehen bei der Ausstattung alle Optionen offen. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Simplon RAPCON viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Simplon den Geschmack der meisten Biker treffen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Simplon einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Simplon Fully eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen All Mountains im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Dafür entspricht die Schaltung so ziemlich dem Besten, was man an einem Komplettbike für unter 8000 Euro erwarten kann.