Specialized Status 140 im Test

Specialized Status 140 im Test

Preis: 3600 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2023
  • sehr gutes Fahrwerk für dieses Marktsegment
  • 25 Jahre Garantie
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Status 140 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3600 € teuren Specialized Status 140.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S1
S2
S3
S4
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
604
609
618
627
636
Reach
-
-
415
440
465
490
515
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
400
420
440
465
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
76
Steuerrohrlänge
-
-
100
105
115
125
135
Lenkwinkel
-
-
63,7
63,7
63,7
63,7
63,7
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
333
333
333
333
333
Kettenstrebenlänge
-
-
426
426
426
426
426
Radstand
-
-
1168
1195
1224
1254
1283
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen M5 alloy chassis and rear-end, Mixed wheel Trail Geometry, threaded BB,12x148mm dropouts, sealed cartridge bearing pivots, replaceable derailleur hanger, 140mm of travel
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX FLOAT 36 Rhythm, GRIP damper, two position Sweep adjustment, 15x110mm QR axle, 44mm offset, 140mm of travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance, Rx Trail Tune, EVOL Air sleeve, 2-position lever w/ LSR adjustment, 210x52.5mm
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle, trigger, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM NX Eagle, DUB, 170mm
  • Kassette SRAM NX Eagle, 12-speed, 11-50t
  • Kette SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Bremsen SRAM Code R, 4-piston caliper, hydraulic disc, 200mm
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Specialized 29, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
  • Vorderradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 28h
  • Hinterradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h
  • Vorderreifen Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.3"
  • Hinterreifen Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® compound, 27.5x2.3"
  • Sattel Body Geometry Bridge Comp, hollow Cr-Mo rails, 143mm
  • Sattelstütze X-Fusion Manic, infinite adjustable, two-bolt head, bottom mount cable routing, remote SLR LE lever, 34.9mm, S1:125, S2/S3: 150mm, S4/S5: 170mm
  • Vorbau Alloy Trail Stem, 35mm bar bore
  • Lenker Specialized, 6061 alloy, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 30mm rise, 800mm width
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Specialized Status 140

Ludwig Döhl Bikes von Specialized, sind geil, aber meist auch teuer. Das Status 140 wurde bewusst simple und vor allem robust gehalten, um einer jungen Zielgruppe den Zugang zur Welt von Specialized zu ermöglichen. Mit flachem 63,7 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Vor allem das Fox Fahrwerk besticht auf dem Trail durch seine Leistung. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das All Mountain von Specialized fällt klein aus.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Abfahrtshungriger denn je – Die besten All Mountain Bikes 2023

Wenn du bis jetzt immer ein Enduro MTB gekauft hast, solltest du dich 2023 nach einem A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.