Auch wenn die Marke Stoll ihr Herz im Rennsport hat, muss sich das T2 SL PLATINUM keineswegs verstecken. Mit 140 mm Federweg an der Gabel verschlingt es auch technische Singletrails. Das Steckenpferd von Thomas Stoll: Trotz mehr Federweg, richtet er auch das T2 SL PLATINUM gnadenlos auf Leichtbau aus. Übrigens: Der Rahmen des Bikes wird in Deutschland gefertigt. 11,4 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines All Mountains. Im Gelände beschleunigt das T2 SL PLATINUM deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Stoll nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Stoll Fully sitzen. Beim Carbon-Rahmen hat Stoll nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Im Downhill lassen es andere All Mountains über 8000 Euro jedoch besser krachen. Mit der Schaltung erfüllt Stoll dafür nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe oben drauf.