Halb Fully. Halb Hardtail. Das Supercaliber 9.9 XX1 AXS schwebt mit seinem speziellem Konzept zwischen den klassischen Welten. Dass der minimalistische Ansatz gut funktioniert, zeigt der Olympia-Sieg von Jolanda Neff, den sie auf einem Supercaliber eingefahren hat. 9,8 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Racebikes. Im Gelände beschleunigt das Supercaliber 9.9 XX1 AXS deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Beim Fahrverhalten lässt sich Trek auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Trek einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Racebikes über 8000 Euro die besser zu dir passen. Sportler sollten jetzt dennoch die Ohren spitzen. Denn auf dem Weg zum Gipfel zieht das Racebike von Trek mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Racebikes davon. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!