Vitus RAPIDE 29 CRX im Test

Vitus RAPIDE 29 CRX im Test

Vitus RAPIDE 29 CRX im Test

Preis: 2899 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • abfahrtsstarkes Bike
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus RAPIDE 29 CRX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2899 € teuren Vitus RAPIDE 29 CRX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617,4
626,8
636,1
645,5
-
Reach
-
-
395,3
402,4
419,4
436,5
-
Oberrohrlänge
-
-
590
600
620
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
445
483
533
-
Sitzwinkel
-
-
72,5
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1095
1105
1126
1146
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Rapide
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Sid SL Ultimate 29” 100mm travel, Remote Lockout, DebonAir, Charger Race Day Damper, 32mm stanchions, tapered alloy steerer, Boost hub spacing – 110mm x 15mm Maxle Stealth axle, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M810012 Speed, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 12 Speed, Shadow Plus, Long Cage
  • Kurbel Shimano XT M8100 30T Narrow Wide Chainring, S: 170mm Crank Length M/L/XL: 175mm Crank Length
  • Kassette Shimano XT M8100 12 Speed, 10-51T Range
  • Kette Shimano XT M810012 Speed, 114 Links
  • Bremsen Shimano XT M8100 Post Mount, Two Piston Caliper, Resin Pads
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz WTB KOM Light i25 TCS 2.0 rims on WTB ProTerra hubs29" Wheelset, 32H, 6 Bolt, Boost 110mm x 15mm Front & 148mm x 12mm Rear Hub Spacing
  • Vorderradnabe WTB ProTerra32H, 6 Bolt Disc Fitment, 110mm x 15mm
  • Hinterradnabe WTB ProTerra 32H, 6 Bolt Disc Fitment, 148mm x 12mm
  • Vorderreifen Maxxis Ardent Race 29” x 2.25”, EXO Casing
  • Hinterreifen Maxxis Ardent Race 29” x 2.25”, EXO Casing
  • Sattel WTB SL8 Comp142mm wide, Black, CrMo Rails
  • Sattelstütze Ritchey WCS Zero3D forged 7050 alloy, zero offset, 31.6mm x 400mm
  • Vorbau Ritchey WCS C220 84DForged 2014 Alloy, Reach - S: 70mm, M:80mm, L:90mm, XL: 100mm, 31.8mm Handlebar Clamp Diameter, +/-6° Rise
  • Lenker Ritchey WCS Flat Bar6061 Alloy, 5mm rise, 9° back sweep, S: 720mm wide, M/ L/XL: 740mm wide
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5ZS44/28.6 upper & ZS56/40 lower to suit 1-1/8" upper tapered to 1.5" lower headtube

Erfahrung mit dem Vitus RAPIDE 29 CRX

Ludwig Döhl Du liebst es dein Bike im leichten Gelände zu fahren? Dann könnten das RAPIDE 29 CRX und du Freunde werden. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht.

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Cube Phenix im Test

Das Cube Phenix ist der Nachfolger des Cube Elite Carbon Hardtails. Bringt Cube mit dem...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Video: Rockrider Race 740 – Was kann Decathlons Carbon Hardtail?

bike-test.com gibt es jetzt auch auf Youtube. Das Rockrider Race 740 ist eines der span...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.