Wilier Urta SRAM XX SL EAGLE AXS 1X12 im Test

Wilier Urta SRAM XX SL EAGLE AXS 1X12 im Test

Preis: 10800 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Wilier Urta SRAM XX SL EAGLE AXS 1X12 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10800 € teuren Wilier Urta SRAM XX SL EAGLE AXS 1X12.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
596
604
613
-
Reach
-
-
400
426
453
480
-
Oberrohrlänge
-
-
570
597
626
656
-
Sitzrohrlänge
-
-
330
360
400
450
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
93
101
111
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1088
1115
1145
1175
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen URTA - CARBON MONOCOQUE FRAME HUS MOD
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 STEPCAST FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST 3P
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX SHOX FLOAT 190X45
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM EC AXS EAGLE RH 2BUTTON
  • Schaltwerk SRAM RD. XX SL EAGLE AXS T-TYPE
  • Kurbel SRAM FC XXSL EGL Q168 CL55 DUB
  • Kassette SRAM CS XS 1299 T-TYPE 10-52T
  • Kette SRAM CHAIN XX SL T-TYPE
  • Bremsen SHIMANO XTR BR-M9100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MICHE K1 EVO CARBON
  • Vorderreifen VITTORIA MEZCALL III 29x2.25
  • Hinterreifen VITTORIA MEZCALL III 29x2.25
  • Sattel SAN MARCO SHORTFIT STARTUP
  • Sattelstütze RITCHEY WCS ALU
  • Lenker URTA INTEGRATED CARBON BAR
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz RITCHEY COMP

Erfahrung mit dem Wilier Urta SRAM XX SL EAGLE AXS 1X12

Ludwig Döhl Im leichten Gelände zieht das Wilier die Blicke auf sich. Denn mit seinen 100 mm Federweg an der Gabel läuft es genau hier zur Bestform auf. Beim Fahrverhalten lässt sich Wilier auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Urta sitzen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Wilier einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Bergab muss das Wilier die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Mit der Schaltung erfüllt Wilier dafür nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe oben drauf. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.