In der Lunch Ride Edition verpasst Yeti dem SB 140 eine Gabel mit 160 mm Federweg. Das soll für noch mehr Fahrspaß im Vergleich zu den herkömmlichen SB140 Modellen sorgen. Auch hier bleibt der Switch Infinity Link das tragende Konzept des Bikes. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut Yeti bei 14,24685 kg stehen. Damit zählt das Yeti zu den leichteren Enduros die man für 9790 Euro bekommt. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Enduro von Yeti viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Yeti sitzen. Beim Carbon-Rahmen hat Yeti nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment über 8000 Euro weiter oben ins Regal. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.