Das SB160 ist Richie Rudes Bike der Wahl, um EWS Siege einzufahren. Dafür haben die Ingenieure in der neusten Version das Design und die Geomtrie leicht angepasst, ohne an den Grundzügen des alten SB 165 etwas zu ändern. Der Switch Infinity Hinterbau bleibt das tragende Konzept dieses Bikes. Vor allem im extrem steilen Gelände kommt einem das laufruhige Handling extrem entgegen. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Beim Carbon-Rahmen hat Yeti nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Enduros über 8000 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Abschließend kann man zum Yeti Fully dennoch sagen: Stimmiges Konzept. Gutes Komplettbike für 10390 Euro. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt Yeti die Messlatte hoch!