Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty im Test

Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty im Test

Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty im Test

Preis: 5799 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2022
  • sehr potenter Hinterbau
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • Kletterass
  • top Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 10,9 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5799 € teuren Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
591
600
614
628
-
Reach
-
-
440
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
-
604
627
650
674
-
Sitzrohrlänge
-
-
425
465
505
545
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
115
130
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1152
1176
1201
1227
-
Überstandshöhe
-
-
790
794
797
809
-
Ausstattung
  • Rahmen Lux Trail CF, Weight: 1,905 g. Rear travel: 110 mm. Wheel size: 29".
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 Stepcast Factory Remote, 120 mm travel. With special Kashima coating for maximum sensitivity and durability. Stanchion width: 34 mm. Axle dimensions: 15 x 110 mm., Volume Spacer: 3. Offset: 44mm.
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS Factory 3-Pos Remote, With 3-position compression adjustment: open/trail/firm. With handlebar-mounted lockout. Dimensions: 210 x 55 mm., Tune: LCL, LRL, CMF.
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XTR, 12-speed, Rear derailleur shifter, 12-speed, Textured rubber lever pad, Multi-Release, 2-way release, I-Spec EV clamp allows 14mm lateral adjustment and 60-degrees rotation adjustment, 127 g
  • Schaltwerk Shimano XTR, 12-speed, High-end 12-speed shifting system.
  • Kurbel Race Face Next SL G5 Carbon 34T, Carbon crankset. Crank arm length: S = 170 | M - XL = 175. Chainring size: 34T.
  • Kassette Shimano XTR CS-M9101 12s 10-51
  • Kette Shimano M9100 12-speed
  • Bremsen Shimano XTR M9100, 2-piston brake callipers. With ergonomic design and adjustable levers. | Shimano XTR M9110 Flatmount, Clean and compact disc brakes with superb performance and reliable stopping power in all conditions.
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 1200
  • Felgen DT Swiss XRC 1200 Spline, Rotor Mount: Center Lock
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ralph SR TLE EVO 2.35", Fast-rolling 29-inch cross-country tyre. Width: 2.35". | Schwalbe Wicked Will SR TLE EVO 2.4", 29-inch tyres combining the speed of a cross-country tyre with the grip of a trail tyre. Width: 2.4".
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph SR TLE EVO 2.35", Fast-rolling 29-inch cross-country tyre. Width: 2.35". | Schwalbe Wicked Will SR TLE EVO 2.4", 29-inch tyres combining the speed of a cross-country tyre with the grip of a trail tyre. Width: 2.4".
  • Sattel Selle Italia SLR Boost, Saddle shaped to support a more aggressive riding position.
  • Sattelstütze FOX Transfer SL Factory, Dropper post with bar-mounted lever. Travel: 100 mm. diameter: 30.9 mm.
  • Vorbau Race Face Ride, Durable, fuss-free alloy stem. Length: 60 mm. Clamp diameter: 35 mm. Material: 6061 aluminium., Stem Spacer: S: 5, M: 10, L: 15, XL: 20.
  • Lenker Race Face Next 35, Robust, reliable alloy bar. Width: 760 mm. Diameter: 35 mm. Material: 6061 aluminium., Rise: 10mm. Upsweep: 5°. Backsweep: 8°.
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Canyon Lux Trail CF 9 Emily Batty

Ludwig Döhl Das Lux Trail CF 9 Emily Batty greift auf den Rahmen des klassischen Racefullys von Canyon zurück. Mit der längeren Gabel und einer angepassten Ausstattung will es auf dem Singletrail aber deutlich mehr Fahrspaß aus dem sportlichen Chassis kitzeln. Mit schlanken 10,9 kg gehört das Lux Trail CF 9 Emily Batty zu den leichtesten Bikes in diesem Umfeld. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Canyon also auf keine Experimente ein. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Lux Trail CF 9 Emily Batty nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Im Preisbereich unter 6000 Euro zählt das Lux Trail CF 9 Emily Batty zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Canyon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike. Achtung bei der Größenwahl: Das Canyon Fully fällt groß aus.

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.