Canyon SPECTRAL CF 9 29 im Test
Canyon SPECTRAL CF 9 29 im Test

Canyon SPECTRAL CF 9 29 im Test

Canyon SPECTRAL CF 9 29 im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • UDH Schaltauge
  • 2815 Gramm Rahmengewicht
  • Staufach im Unterrohr
  • Flip Chip
  • K.I.S.-System
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 6 Jahre Garantie
  • 14,94 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des SPECTRAL CF 9 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren SPECTRAL CF 9 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
29
-
Stack
-
621
621
630
639
648
-
Reach
-
425
450
475
500
525
-
Oberrohrlänge
-
572
599
626
653
680
-
Sitzrohrlänge
-
375
400
415
445
455
-
Sitzwinkel
-
77,2
77,5
77,7
77,9
78,1
-
Steuerrohrlänge
-
100
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
64
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
36
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
429
437
437
437
437
-
Radstand
-
1184
1221
1251
1280
1309
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Spectral CF M179 (140mm)
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Ultimate (150mm)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle Transmission
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM GX (32t)
  • Kassette SRAM GX Eagle Transmission (10-52T)
  • Kette SRAM GX Eagle Transmission
  • Bremsen SRAM Code RSC (200/180mm)
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT Swiss XM1700
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II 2.4 Maxxterra, EXO
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 2.4 Maxxterra, EXO+
  • Sattel Ergon Enduro Comp
  • Sattelstütze Canyon G5 Dropper 34.9
  • Vorbau Canyon G5 40mm
  • Lenker Canyon G5 AL (760mm XS-S, 780mm M-XL)
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Canyon SPECTRAL CF 9 29

Canyon SPECTRAL CF 9 29 im Test Das SPECTRAL CF 9 steckt voller Details. Während das Staufach im Unterrohr mittlerweile als üblich bezeichnet werden kann, ist das K.I.S. System zur Lenkungsstabilisierung eine echte Seltenheit am Markt. Vor allem im Grenzbereich bergab spielt diese Innovation ihren Joker. Der 64 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Canyon viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Beim Rahmen geht Canyon all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Blick auf das Gewicht von 14,94 kg verrät: Es gibt leichtere All Mountains in diesem Preisbereich. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 6000 Euro zählt das SPECTRAL CF 9 zu den besten Modellen in der All Mountain-Kategorie. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Rockrider Feel 900 s im Test

Decathlon versucht schon lange, das Image vom Discounter loszuwerden. Und das Rockrider...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...