Bulls Wild Ronin im Test

Bulls Wild Ronin im Test

Bulls Wild Ronin im Test

Preis: 3399 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • leichter Carbon Rahmen
  • kletterstark
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Bulls Wild Ronin im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3399 € teuren Bulls Wild Ronin.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
41cm
44cm
48cm
51cm
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
612
612
621
631
-
Reach
-
-
430
450
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
582
603
625
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
344
344
344
344
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1173
1193
1217
1241
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Wild Ronin Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox 35 Silver TK
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select+ RL
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO Deore SL-M6100, rapidfire+, I-spec-EV
  • Schaltwerk SHIMANO Deore RD-M6100 shadow+
  • Kurbel SHIMANO FC-MT511 32T
  • Kassette SHIMANO Deore 12-fach, 10-51T
  • Kette SHIMANO Deore CN-M6100
  • Bremsen SHIMANO BR-MT420
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen RODI Tryp 30, tubeless ready
  • Vorderradnabe SHIMANO HB-MT400-B Center Lock
  • Hinterradnabe SHIMANO FH-MT410-B Center Lock
  • Vorderreifen SCHWALBE NOBBY NIC Perf, Folding, 62-622
  • Hinterreifen SCHWALBE NOBBY NIC Perf, Folding, 62-622
  • Sattel SELLE ROYAL Vivo
  • Sattelstütze LIMOTEC Alpha 1, 31,6 / S 125 mm, M, L 150 mm, XL 170 mm
  • Vorbau RACE FACE Ride
  • Lenker RACE FACE Chester
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS AZX-582 ZS44/28,6 - ZS56/40

Erfahrung mit dem Bulls Wild Ronin

Ludwig Döhl Das Wild Ronin hat eine Besonderheit: Als eines der ganz wenigen Fullys bekommt es zwei Trinkflaschen im Hauptrahmen unter. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Bulls nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere All Mountains unter 4500 Euro die besser zu dir passen. Schwamm drüber! Die sportliche Ausrichtung macht das Bulls dafür zum absoluten Kletterass in der Preisklasse unter 4500 Euro.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

All Mountain Bike Kaufberatung

Du suchst das perfekte All Mountain Bike, das sowohl bergauf als auch bergab glänzt? U...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.