Das MYROON PRO gehört zu den Hardtails die strikt auf Vortrieb getrimmt wurden. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Racebikes als angenehm empfinden. Beim Carbon-Rahmen hat KTM nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Hardtail-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Die Hälfte des Fahrwerks lässt sich mit einem Hebel vom Lenker aus blockieren. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Racebikes unter 3000 Euro die besser zu dir passen. Nun aber mal Butter bei die Fische: Mit einem Gesamtgewicht von 12,9 kg zählt das KTM Hardtail zu den schwereren Racebikes die man für unter unter 3000 Euro bekommt. Abschließend muss man aber noch betonen: KTM verbaut bei einem Preis von 2099 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz.