LIV Pique Advanced 2 im Test

LIV Pique Advanced 2 im Test

LIV Pique Advanced 2 im Test

Preis: 5199 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 115 mm
Modelljahr: 2024
  • damenspezifisches Modell
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • hochwertige Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des LIV Pique Advanced 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5199 € teuren LIV Pique Advanced 2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
603
612
622
-
-
Reach
-
-
420
432
445
-
-
Oberrohrlänge
-
-
570
585
600
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
-
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
-
-
Radstand
-
-
1137
1154
1170
-
-
Überstandshöhe
-
-
767
770
791
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Advanced Vollcarbon Rahmen, FlexPoint PRO Carbon Hinterbau, 115 mm Federweg, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 34T
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Float SC Performance, GRIP Dämpfung, 120 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float SL Performance Elite, 165x45mm, Trunnion mount, custom tuned for Liv | *Nicht kompatibel mit RockShox Sid Dämpfern aus dem Jahr 2023 oder früher.
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, 12-fach
  • Kurbel Shimano SLX M7120-1, 30T
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100, 10-51T
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen Shimano SLX BR-M7100, 180/160mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz GIANT XCR 2 Carbon, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite
  • Vorderreifen Maxxis Aspen 29X2,4", TLR, 120tpi, EXO Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Aspen 29X2,4", TLR, 120tpi, EXO Auslieferung schlauchlos
  • Sattel Fizik Vento Argo R5
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (XS:100mm, S: 125mm M-L:150mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL XC 35
  • Lenker GIANT Contact XC 35
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem LIV Pique Advanced 2

Ludwig Döhl Das Pique Advanced 2 ist eine für Damen abgewandelte Form des Giant Anthem und zählt im Frauen CC-Worldcup zu den schnellsten Bikes der Welt. Das Handling fällt auch dank moderatem 67 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem LIV. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Das LIV Pique Advanced 2 hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Preisbereich unter 6000 Euro zählt das Downcountry-Bike von LIV zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Cannondale Scalpel 2024 Test

Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. D...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.