Nukeproof Reactor 290 RS im Test

Nukeproof Reactor 290 RS im Test

Preis: 7499 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Reactor 290 RS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren Nukeproof Reactor 290 RS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
618,4
623,5
628,7
-
Reach
-
-
-
446,3
475,4
509,5
-
Oberrohrlänge
-
-
-
611,4
641,2
676,3
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
458
508
-
Sitzwinkel
-
-
-
74,6
74,6
74,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
110
115
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
330
330
330
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
440
440
440
-
Radstand
-
-
-
1209
1239,1
1275,1
-
Überstandshöhe
-
-
-
739
747
772
-
Ausstattung
  • Rahmen Reactor Carbon 29
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Ultimate Charger 3 RC2 150mm, 42mm Offset, BOOST, Debonair, Gloss Red
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate RCT, Custom, M - 0L1 LNL1 32SB C C1, L/XL - 0L1 LNL 32SB C C1 tune, 210x50mm, Bearing End, 1x bottomless token fitted
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Eagle, 12-Speed, Red
  • Schaltwerk SRAM AXS X01 Eagle, 12-Speed, Red
  • Kurbel SRAM X1 Carbon Eagle 12-Speed, 170mm, 30T, B148, DUB
  • Kassette SRAM XO1 Eagle, 12-Speed, CS XG1295 EAGLE 10-52T
  • Kette SRAM GX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen SRAM Code RSC Sintered Pads
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT Swiss XM1700 Spline 30
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29" x 2.5 WT, 3C MaxxGrip DD TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27.5” x 2.4 WT, 3C MaxxTerra DD TR
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze Bikeyoke Revive Stealth with Triggy Long Lever; M:160mm drop; L:185mm drop; XL:213mm drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 45mm, Black
  • Lenker Nukeproof Horizon Carbon V2 25mm Rise, 31.8mm, Width - M780mm, L800mm, XL800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Nukeproof, 44-56 IITS

Erfahrung mit dem Nukeproof Reactor 290 RS

Ludwig Döhl Das Reactor 290 RS hat sicherlich nicht den leichtesten Rahmen, dafür aber einen integrierten Spaßfaktor im rauen Gelände. Denn dafür wurde das Reactor entwickelt. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Beim Carbon-Rahmen hat Nukeproof nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder.

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.