Rose GROUND CONTROL 4 im Test

Rose GROUND CONTROL 4 im Test

Rose GROUND CONTROL 4 im Test

Preis: 3299 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • stimmiges und robustes Konzept
  • stimmiges Gesamtpaket
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • top Rahmen
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GROUND CONTROL 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3299 € teuren GROUND CONTROL 4.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
572
606
615
625
-
Reach
-
-
410
435
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
558
586
614
641
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
17
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
441
441
441
-
Radstand
-
-
1111
1163
1192
1221
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Ground Control, aluminium, Boost, BSA 73, 120mm travel, approx. 2792g, Matt Black/Light Olive M-29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX FLOAT 34 SC, Factory, Kashima, Boost, 44mm offset black 29", 120mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS, Factory, Kashima, 190x45
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12-speed, Lunar, 12 Speed
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle, black 12 Speed
  • Kurbel Truvativ Stylo 7K EAGLE, DUB BSA73, 32 teeth, 175mm
  • Kassette SRAM GX XG-1275 Eagle, 10-52, 12-speed
  • Kette SRAM GX EAGLE, 12-speed silver
  • Bremsen SRAM G2 RSC, 180/180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Mavic Crossmax XL, 622x30C, Boost, TLR, XD, 29"
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, Evolution Line, Super Ground, TLE, Addix SpeedGrip, black 29x2.35
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Evolution Line, Super Ground, TLE, Addix SpeedGrip, black 29x2.35
  • Sattel Selle Italia X3 Flow black/black
  • Sattelstütze ROSE-Dropper seatpost, X1 lever, black 31,6mm/459mm/150mm Hub
  • Vorbau Level Nine Race, 6°, Ø 31,8 mm, black stealth 60mm
  • Lenker Level Nine Race, Rise 15mm, Back Sweep 9°, UP Sweep 5°, Ø 31,8 mm, black stealth 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Rose GROUND CONTROL 4

Rose GROUND CONTROL 4 im Test Mit dem GROUND CONTROL 4 liefert Rose ein solides Downcountry-Bike für überschaubare Kosten. Wer trotz kleinem Budget unbedingt ein Fully will, sollte dieses Modell genauer in Augenschein nehmen. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Rose nicht die Finger und haucht seinem Downcountry-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Im Anstieg kommt das Downcountry-Bike GROUND CONTROL 4 ins Schwitzen. Andere Bikes unter 4500 Euro klettern besser. Bergab lässt das GROUND CONTROL 4 dafür nichts anbrennen. Denn im Downhill fährt sich das Downcountry-Bike besser als die Konkurrenz im selben Preisbereich. Rose gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Mondrakers besiegelt Trend

Bezahlbar, 120 mm Federweg und ab Werk mit Teleskopstütze. Das neue Mondraker Chrono Ca...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...