Es ist leicht, es hat 120 Millimeter Federweg und es wird in Deutschland gefertigt. Für Jünger der High-End-Szene ist das M2 SR PLATINUM zweifelsohne eine Versuchung, das eigene Konto zu räumen. 10,3 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Racebikes. Im Gelände beschleunigt das Stoll Racebike deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Stoll Racebike nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Stoll Racebike sitzen. Beim Carbon-Rahmen hat Stoll nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Vor allem im Anstieg lässt das Stoll Racebike die Konkurrenz bei den Racebikes alt aussehen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Stoll Racebike fällt groß aus.