Canyon SPECTRAL CF 7 29 im Test

Canyon SPECTRAL CF 7 29 im Test

Preis: 3399 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,36 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • Flip Chip
  • K.I.S.-System
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • sehr gute Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • 15,36 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon SPECTRAL CF 7 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3399 € teuren Canyon SPECTRAL CF 7 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
29
-
Stack
-
621
621
630
639
648
-
Reach
-
425
450
475
500
525
-
Oberrohrlänge
-
572
599
626
653
680
-
Sitzrohrlänge
-
375
400
415
445
455
-
Sitzwinkel
-
77,2
77,5
77,7
77,9
78,1
-
Steuerrohrlänge
-
100
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
64
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
36
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
429
437
437
437
437
-
Radstand
-
1184
1221
1251
1280
1309
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Spectral CF M179 (140mm)
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Rhythm (150mm)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano SLX
  • Kurbel Shimano SLX (32t)
  • Kassette Shimano SLX (10-51t)
  • Kette Shimano SLX
  • Bremsen Shimano SLX (203/180mm)
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz DT Swiss M1900
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II 2.4 Maxxterra, EXO
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 2.4 Maxxterra, EXO+
  • Sattel Ergon Enduro Comp
  • Sattelstütze Canyon G5 Dropper 34.9
  • Vorbau Canyon G5 40mm
  • Lenker Canyon G5 AL (760mm XS-S, 780mm M-XL)
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Canyon SPECTRAL CF 7 29

Ludwig Döhl Das SPECTRAL CF 7 steckt voller Details. Während das Staufach im Unterrohr mittlerweile als üblich bezeichnet werden kann, ist das K.I.S. System zur Lenkungsstabilisierung eine echte Seltenheit am Markt. Vor allem im Grenzbereich bergab spielt diese Innovation ihren Joker. Der 64 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Canyon Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Canyon hat eine sportliche Sitzposition. Beim Rahmen geht Canyon all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Mit 15,36 kg ist das SPECTRAL CF 7 tendenziell eines der schwereren Bikes auf dem Markt. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das All Mountain von Canyon zu den besten Modellen in der All Mountain-Kategorie. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.