Yeti SB 140 LR T1 im Test
Yeti SB 140 LR T1 im Test
Yeti SB 140 LR T1 im Test
Yeti SB 140 LR T1 im Test

Yeti SB 140 LR T1 im Test

Yeti SB 140 LR T1 im Test

Preis: 9790 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2023
  • kult Status
  • Switch Infinty Hinterbau
  • gut geschütztes Unterrohr
  • elegantes Design
  • 5 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 14,24685 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des SB 140 LR T1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9790 € teuren SB 140 LR T1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
617
620
625
636
655
Reach
-
-
430
460
480
505
520
Oberrohrlänge
-
-
573
603
624
652
671
Sitzrohrlänge
-
-
365
400
440
470
485
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
77
Steuerrohrlänge
-
-
92
95
100
112
134
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
342
342
342
342
342
Kettenstrebenlänge
-
-
436
438
440
442
444
Radstand
-
-
1188
1221
1246
1277
1304
Überstandshöhe
-
-
726
733
737
739
744
Ausstattung
  • Rahmen SB 140
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FACTORY 36 GRIP 2/160MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FACTORY FLOAT X
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX EAGLE
  • Schaltwerk SRAM X01 EAGLE
  • Kurbel SRAM X1 EAGLE 30T 170MM
  • Kassette SRAM GX EAGLE 1275 10-52
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SRAM CODE RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT SWISS XM1700 30MMUPGRADABLE
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHF 2.5 EXO
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II 2.4 EXO
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze FOX TRANSFER 31.6MM / SM: 150MM, MD: 175MM, LG-XXL: 200MM
  • Vorbau BURGTEC ENDURO MK3 35X50MM
  • Lenker YETI CARBON 35X780MM
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Yeti SB 140 LR T1

Yeti SB 140 LR T1 im Test In der Lunch Ride Edition verpasst Yeti dem SB 140 eine Gabel mit 160 mm Federweg. Das soll für noch mehr Fahrspaß im Vergleich zu den herkömmlichen SB140 Modellen sorgen. Auch hier bleibt der Switch Infinity Link das tragende Konzept des Bikes. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut Yeti bei 14,24685 kg stehen. Damit zählt das Yeti zu den leichteren Enduros die man für 9790 Euro bekommt. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Enduro von Yeti viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Yeti sitzen. Beim Carbon-Rahmen hat Yeti nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment über 8000 Euro weiter oben ins Regal. Mit 5 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Cube Stereo One Modelllinie im Check

Cube stellt zum Saisonstart gleich drei neue Fully Plattformen vor. Das Stereo One44 be...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...